von Patrick Sutter | 13. 09 2021 | Integriertes Reporting
Analyse der DAX-Geschäftsberichte 2020 Teil 1: Seitenumfang – deutlicher Zuwachs im Corona-Jahr 2020 Wie auch in den vergangenen Jahren untersuchen wir die Geschäftsberichte der 30 DAX-Unternehmen. Im ersten Teil analysieren wir den Seitenumfang aller...
von Till Klages | 18. 11 2020 | Integriertes Reporting
Reporting Times № 17: «Risk, Reputation & Trust» «Risk, Reputation & Trust» Wieder eine sehr spannende und lesenswerte Ausgabe: Die aktuelle Reporting Times Ausgabe № 17 vom Oktober 2020 analysiert die Bedeutung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der...
von Patrick Sutter | 13. 11 2020 | Integriertes Reporting
Geschäftsberichte 2019: Vorstandsbrief weiterhin beliebt und Vanessa Herzog Der Vorstandsbrief ist in den Geschäftsberichten 2019 weiterhin ein beliebtes Instrument: 26 von 29 Vorständen haben so die Möglichkeit genutzt, sich direkt an die Aktionäre ihres Unternehmens...
von Patrick Sutter | 23. 10 2020 | Integriertes Reporting
Imageteile der Geschäftsberichte 2019 – Umfang sinkt deutlich Von Patrick Sutter und Vanessa Herzog Imageteil: The New Normal? Der Imageteil des Geschäftsberichts galt lange als „Kür“. Im Jahr 2010 setzten noch 29 der 30 DAX-Unternehmen auf einen Imageteil. Im...
von Till Klages | 23. 10 2020 | Integriertes Reporting, SPARKS, Veranstaltungen
3. Geschäftsberichts-Symposium: »Zukunft Online Reporting?« Am kostenlosen Digitalevent «Der Geschäftsbericht» von Dienstag, 3. November 2020, 15:30 – 16:45 Uhr präsentieren hochkarätige Referenten Ihre Sicht auf das Online Reporting. „…wenn Hauptversammlungen...
von Till Klages | 22. 09 2020 | Integriertes Reporting
Analyse der DAX-Geschäftsberichte 2019 Kaum Veränderungen beim Seitenumfang Wie bereits im Jahr 2019 haben wir die Geschäftsberichte der DAX-Konzerne untersucht. Im ersten Teil unserer Serie analysieren wir den Umfang der Berichte. Das Ergebnis: im Durchschnitt hat...