
Online-Reporting: Ein Download-PDF ist zu wenig.
In welchen Medien Geschäftsberichte abgerufen werden, hat Comprend untersucht:
- PDF 88%
- Online Report (Full HTML / Hybrid) 45%
- Gedruckte Ausgabe 40%
- Printmöglichkeit vom Web 22%
- App 2%
Weshalb Online-Reports immer beliebter werden
Wichtigster Vorteil gegenüber Print und PDF sind die größeren Möglichkeiten der Online-Darstellung. Denn Inhalte mit Animationen, Videos, Audio oder Bildern werden signifikant häufiger angesehen, und die Aufenthaltsdauer der Seiten-Besucher verdoppelt sich. Noch nicht alle Report-Microsites (ca. 70 %) sind responsiv gestaltet und werden auf Computer und mobilen Endgeräten optimal dargestellt – hier besteht Nachholbedarf, angesichts steigender Zugriffszahlen von Smartphones aus.
Ungefähr 20 % der Geschäftsberichte werden komplett als Full-HTML aufbereitet. Fast doppelt so viele (36 %) sind als Hybrid (PDF-, Full-HTML- und Hybrid-Report? Wird hier näher erklärt) umgesetzt: Auf der Microsite finden sich der erweiterte Imageteil und die wichtigsten Kennzahlen des Print-Geschäftsberichts. Den vollständigen Finanzteil mit Zahlen und Tabellen kann sich der Besucher dann als PDF generieren und für die spätere Lektüre herunterladen. Ein gelungenes Beispiel hierfür ist der Geschäftsbericht der MTU Aero Engines.